Gruppenfoto Auszubildende

Ausbildung bei Coperion

Coperion bietet hervorragende Rahmenbedingungen für das Erlernen des eigenen Wunschberufes.

Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz? Hier geht es direkt zu unseren offenen Stellen.

Als IHK-Ausbildungsbetrieb bieten wir unseren Azubis eine hochqualifizierte und praxisnahe Ausbildung mit vielen Extras in einem modernen und internationalen Umfeld. Gezielte fachliche Schulungen, gemeinsame Projektwochen und Seminare sowie die Übernahme verantwortlicher Aufgaben sind wichtige ausbildungsbegleitende Inhalte.

Investitionen in die berufliche Ausbildung sehen wir als Investition in die Zukunft unseres Unternehmens. Unter dem Motto „Qualität statt Quantität“ legen wir deshalb seit vielen Jahren großen Wert auf eine gewissenhafte Auswahl und Betreuung unserer Auszubildenden. 

Im Laufe Ihrer Ausbildung bei Coperion lernen Sie mehr als nur das Übliche. Neben der Ausübung typischer Arbeitsaufgaben der jeweiligen Fachabteilungen, lernen Sie Verständnis für Zusammenhänge und Ablaufprozesse zu entwickeln. Bei der Durchführung eigener Projekte können Sie zeigen, was in Ihnen steckt. Gemeinsam mit anderen Auszubildenden lernen Sie viel über Verantwortung und Teamarbeit. Darüber hinaus wollen wir gemeinsam mit jedem einzelnen Azubi ausloten, wo seine Stärken und Interessen liegen und schaffen damit eine gemeinsame Grundlage für die Vertiefung der Berufsausbildung.

Mitarbeit an spannenden Themen, die die Zukunft prägen
Coperion legt großen Wert auf technische Exzellenz und Innovationen. Dabei gestalten wir die Zukunft maßgeblich mit. Seien es Recycling-Lösungen für Kunststoffe, Anlagen zur Herstellung qualitativer Batteriemassen oder Food-Systeme zur Produktion von pflanzenbasierten Ersatzprodukten, wie Veggie-Burgern – Unsere Auszubildenden bekommen einen Einblick in die spannenden Themen unserer Zeit und gestalten diese aktiv mit.

Ein starkes Team
Teamwork wird bei Coperion großgeschrieben. Unsere Auszubildenden lernen hierbei von den erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Gleichzeitig profitiert das Team von neuen Blickwinkeln.

Persönliche Entwicklung
Einer unserer Grundwerte ist kontinuierliches Lernen und Verbesserung. Dies erfordert, dass wir als Individuen und als Organisation unser volles Potenzial entwickeln. Coperion fördert das lebenslange Lernen und bietet verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten.

Internationale Ausrichtung
Als weltweiter Marktführer werden unsere Systeme rund um den Globus eingesetzt. Mit über 30 Standorten auf drei Kontinenten sind wir weltweit vertreten. Dadurch haben Coperion Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Chance, z.B. einen Teil ihrer Laufbahn im Ausland zu verbringen. 

Eine zukunftssichere Ausbildung mit vielen Benefits

  • Hohe Übernahmequote

    Wir sind uns sicher: Unsere Auszubildenden tragen einen entscheidenden Beitrag zum langfristigen Erfolg unseres Unternehmens bei. Daher sind wir bemüht, möglichst allen unserer ausgelernten Azubis eine Stelle bei Coperion anzubieten.

  • Flexible Arbeitszeiten

    Alle Coperion Standorte in Deutschland und der Schweiz setzen auf ein flexibles Arbeitszeitmodell. So wollen wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.

  • Gute Anbindung

    Unsere Standorte sind in der Regel gut mit dem PKW, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zu erreichen. Dort, wo sich die Anfahrt mit Bus und Bahn besonders anbietet (z.B. Stuttgart), bezuschussen wir das Monatsabo im Rahmen des VVS-FirmenTickets. Ab dem 1. März werden die Kosten des neuen Baden Württemberg Jugendtickets für Busse und Bahnen komplett übernommen.

  • Optionale Auslandsaufenthalte

    Als ein international agierendes Unternehmen schätzen wir interkulturelle Kompetenzen und Sprachkenntnisse. So bieten wir z.B. jährlich interessierten Auszubildenden einen vierwöchigen Auslandsaufenthalt über unseren Partner Go.for.europe an.

  • Freizeitangebote

    Ein guter Zusammenhalt ist uns besonders wichtig. Seien es gemeinsame Exkursionen, die Teilnahme an Firmenläufen oder Weihnachtsfeiern. Bei Coperion wird es nie langweilig.

Auszubildender vor einer Unterwassergranulierung

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gewerblich-technischen Bereich sind direkt an den Herstellungsprozessen unserer Systeme und Anlagen beteiligt. Sie verfügen nicht nur über handwerkliche Fertigkeiten, sondern sind auch in der Lage moderne Fertigungsmaschinen selbstständig zu bedienen. Azubis, die einen gewerblich-technischen Beruf ergreifen, wechseln in regelmäßigen Abständen zwischen Einsätzen in der Ausbildungswerkstatt, in den Fachabteilungen und der Berufsschule. 

Schauen Sie auf unserem AZUBIYO-Profil vorbei, um Erfahrungsberichte unserer Auszubildenden aus erster Hand zu lesen. 

Auszubildende im Meetingraum

Industriekaufleute steuern die betriebswirtschaftlichen Abläufe in einem Industrieunternehmen. Sie vergleichen zum Beispiel Angebote, verhandeln mit Lieferanten, sind für die Buchführung verantwortlich und kümmern sich um Personal- oder organisatorische Themen. Azubis im kaufmännischen Bereich durchlaufen daher Einsätze in den unterschiedlichsten Abteilungen und lernen so die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Aufgaben eines produzierenden Unternehmens kennen.

Schauen Sie auf unserem AZUBIYO-Profil vorbei, um Erfahrungsberichte unserer Auszubildenden aus erster Hand zu lesen.

Bewerbungsfristen

Die Ausbildung bei Coperion startet immer im September. Auch wenn wir in Ausnahmefällen noch Bewerbungen bis zum Sommer entgegennehmen, empfehlen wir Ihnen, sich ein Jahr im Voraus zu bewerben. Nur so können Sie noch auf ein breites Angebot unbesetzter Ausbildungsstellen zurückgreifen.

Einen Eignungstest und weitere Informationen über unsere Ausbildungsangebote erhalten Sie auf unserem AZUBIYO-Profil sowie auf Instagram.

Ausbildungsplätze am Standort Stuttgart

Ausbildungsplätze am Standort Weingarten

Ausbildungsplätze am Standort Niederlenz (Schweiz)

Videos über die Ausbildung bei Coperion

Video

28 Nov 2022

Rundgang durch die Lehrwerkstatt

Video

Video

01 Dez 2022

Vorteile der Berufsausbildung bei Coperion

Video

Video

28 Nov 2022

Sag Ja zur Ausbildung - Gewerbliche Ausbildung bei Coperion

Video

Video

28 Nov 2022

Durchstarten bei Coperion Podcast - Ausbildung zum Industriekaufmann/frau

Video

Video

28 Nov 2022

Firmenprofil Coperion Weingarten

Video
Abschlussarbeiten

BEWERBUNGSTIPPS

Coperion setzt auf einen unkomplizierten digitalen Bewerbungsprozess. Für Schülerinnen und Schüler, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem Schreiben von Bewerbungen hatten, haben wir einige Tipps zusammengestellt.

Zu den Bewerbungstipps

Anstehende Azubi-Messen und Veranstaltungen

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter