Voraussetzungen
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Physik, Englisch und Deutsch
- Analytisches Denkvermögen
- Hohe Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit
- Teamfähigkeit und Kommunikationstalent (auch in Englisch)
Betriebliche Ausbildung
Zu Beginn der Ausbildung erlernst du in unserem Ausbildungszentrum zunächst die wesentlichen mechanischen und elektrotechnischen Grundfertigkeiten. Während der weiteren Praxisphasen durchläufst du – abgestimmt auf die theoretischen Inhalte an der Dualen Hochschule – verschiedene Bereiche. Auch ein Auslandsaufenthalt bei einer der Coperion-Tochtergesellschaften ist vorgesehen.
Betriebliche Ausbildung
- Konstruktion und Entwicklung
- Produktion
- Materialwirtschaft
- Qualitätsmanagement
- Verfahrenstechnik / Technikum
- Vertrieb Maschinen und Anlagen
- Projektmanagement und Anlagenengineering
- Controlling / Finanzen
- Elektrotechnik
- Service / Außenmontage
Studieninhalte
- Grundlagen des Maschinenbaus
- Betriebswirtschaftslehre
- Mathematik, Physik, Informatik
- Materialwirtschaft
- Konstruktionslehre / -entwurf
- Volkswirtschaftslehre und Recht
- Internationale Industriebetriebslehre
- Fertigungstechnik und Technische Mechanik
- Interne Logistik und Elektrotechnik
- Managementmethoden
- Angewandte Informatik
- Strategische und operative Unternehmensführung
- Produkt und Markt
- Fremdsprachen
- Personalmanagement
- Ein- und Verkauf
- Das Internationale Geschäft
Tätigkeitsgebiete nach dem Studium
- Vertrieb
- Customer Service
- Projektmanagement
- Produktion
- Materialwirtschaft
- Controlling / Finanzen
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Individuelle, aufgabenbezogene Personalentwicklung bei Coperion
- Aufnahme eines Master-Studiums