Wir haben Kevin Buchler, President of Food der Food, Health & Nutrition Division, gebeten, uns mehr über die Ziele, Entwicklungen und Angebote dieser neuen Division zu erzählen.
Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Coperion Food, Health & Nutrition Division – Gemeinsam stärker
2022 hat Coperion die Food, Health & Nutrition Division gegründet. In dieser neu geschaffenen Division bündeln führende Marken ihre Angebote und Lösungen für die Lebensmittel-, Tiernahrungs-, pharmazeutische und Kosmetik-Industrie, um damit Kundenanforderungen noch besser bedienen zu können.
Warum hat Coperion die Food, Health & Nutrition Division gegründet?
Kevin Buchler: Coperion wächst seit Jahren strategisch und wir sehen einen erhöhten Bedarf im Lebensmittel- und Pharmaumfeld. Seit Jahrzehnten sind wir in diesen Märkten mit unserem umfassenden Portfolio – vom Schüttguthandling über die Dosierung bis hin zur Extrusion – bekannt. 2022 hat sich Hillenbrand, Inc – unsere Muttergesellschaft – dazu entschieden, verschiedene bekannte Unternehmen, die in diesen Märkten aktiv sind, zu übernehmen: Zum einen die Linxis Group mit ihren sechs branchenführenden Marken (Shick Esteve, VMI, Diosna, Shaffer, Unifiller and BAKON) sowie Peerless Food Equipment und Gabler Engineering. Alle diese Unternehmen sind Experten in ihrem Bereich. Sie ergänzen die Kernkompetenzen von Coperion ideal und tragen mit ihrem umfassenden Know-how zum Erfolg der neu gegründeten Food, Health & Nutrition Division bei. Zusammen sind wir nun in der Lage, Herstellern im Bereich Lebensmittel, Tiernahrung, Pharma und Kosmetik umfassende verfahrenstechnische Lösungen anzubieten. Unsere Kunden profitieren nicht nur von einem breiteren Produktportfolio, sondern auch von unzähligen Möglichkeiten als Gesamtpaket aus einer Hand.
Seit dem 1. September 2023 gehört nun auch Schenck Process Food and Americas Performance Materials (FPM) zu dieser Division. Hier stehen wir am Anfang der Integration und sehen dieser interessanten Phase mit Spannung entgegen. Wir sind davon überzeugt, mit diesem Schritt und der Integration von FPM unseren Kunden Lösungen in Bereichen anbieten zu können, die wir bisher noch nicht komplett bedienen konnten.
Was ist das Ziel der Coperion Food, Health & Nutrition Division?
Kevin Buchler: Gemäß unserem Purpose „Heute gestalten, was morgen zählt“ sind wir bestrebt, unsere Geschäftsaktivitäten mit unseren Werten in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund entwickelt Coperion innovative Lösungen für Herausforderungen der Lebensmittel-, Tiernahrungs-, pharmazeutischen und Kosmetik-Industrie. Wir sind bestrebt Produkte zu entwickeln, die den höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Aus diesem Grund haben wir uns zum Ziel gesetzt, genau das zu entwickeln und zu liefern, was für morgen wichtig ist. In den letzten Jahren hat sich die Verbrauchernachfrage drastisch verändert, und der Lebensmittel- und Pharmamarkt sucht nach neuen Wegen, um diesen veränderten Bedürfnissen nachzukommen. Wir sind davon überzeugt, dass unser gemeinsames Know-how Herstellern dabei helfen kann, ihre Prozesse an die aktuellen und zukünftigen Anforderungen anzupassen. Um ein Beispiel zu nennen: Coperion entwickelt Systeme und Extrusionstechnologie für die Herstellung von pflanzenbasierten Fleischalternativen. Diese pflanzlichen Produkte ermöglichen es den Konsumenten, ihren Fleischkonsum zu reduzieren, sei es aus Gesundheitsgründen, aus Gründen des Tierschutzes oder aus dem Wunsch heraus, einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandes zu leisten. Im Zuge dessen wird erwartet, dass der Markt für Produkte auf Basis alternativer Proteine auch in den kommenden Jahren deutlich wachsen wird. Somit haben Hersteller die Chance, in diesen neuen Märkte zu expandieren.
Alle Unternehmen der Division sind branchenführende Marken mit spezialisierten Lösungen für die Lebensmittel-, Tiernahrungs-, Backwaren-, Pharma- und Kosmetikindustrie und bieten den Herstellern in ihren Märkten innovative und hochwertige Produkte und Systeme. Die Marken – Bakon, Coperion, Coperion K-Tron, Diosna, Gabler, Peerless, Shaffer, Shick Esteve, Unifiller and VMI sowie seit September FPM – sind globale Experten für die Automatisierung von Zutaten, Vorteigsystemen, Misch- und Dosiertechnologien.
Was sind die langfristigen Vorteile für bestehende und neue Kunden?
Kevin Buchler: Neben der Tatsache, dass wir innovative und qualitativ hochwertige Produkte und Systeme anbieten, sind wir nun in der Lage, unsere Kompetenzen zu bündeln. Folglich liefern wir nicht nur Einzelkomponenten und einzelne Produkte, sondern auch komplette Systeme und Anlagen. Somit können wir Produkte von verschiedenen Unternehmen innerhalb der Gruppe miteinander kombinieren. Unsere Kunden profitieren davon, sich nur mit einem einzigen Kontakt für die komplette Anlage abzustimmen zu müssen, anstatt mit vielen verschiedenen Lieferanten parallel in den Austausch zu gehen.
Wir kombinieren unsere Erfahrung und Expertise, um unsere Kunden dabei zu unterstützen ihre individuellen Ziele zu erreichen. Darüber hinaus bauen wir langfristige Beziehungen auf, indem wir unsere Kunden durch Schulungen, Wissensaustausch, Wartung und Upgrade-Planung unterstützen.
Alle unsere Produkte werden immer mit Blick auf eine hohe Leistung, langfristige Nutzung und Nachhaltigkeit entwickelt und hergestellt. Unsere schlüsselfertigen Anlagen gehören zu den komplexesten und fortschrittlichsten Systemen auf dem Markt. Diese umfassenden Lösungen für Produktionslinien in Kombination mit einem konzernweiten Schwerpunkt auf Service, Know-how und langfristige Kundenbeziehungen zeigen, dass die Division Food, Health & Nutrition das Potenzial hat, weiter zu wachsen, Innovationen zu entwickeln und die Herstell-Prozesse unserer Kunden positiv zu verändern.
Übersicht der Marken der Coperion Food, Health & Nutrition Division und ihre Angebote
-
Über die Coperion Food, Health & Nutrition Division
Coperion ist ein globales Industrie- und Technologieunternehmen für Spezialanlagen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Coperion entwickelt, produziert und wartet Anlagen, Maschinen und Komponenten für die Lebensmittel-, Tiernahrungs-, Back-, Pharma- und Kosmetikindustrie. Die Marken des Unternehmens - Bakon, Coperion K-Tron, Diosna, Gabler, Peerless, Shaffer, Shick Esteve, Unifiller und VMI - sind Experten für die Automatisierung von Zutaten, Vorteigsystemen, Misch- und Dosiertechnologien. Seit dem 1. September 2023 gehört auch Schenck Process Food and Americas Performance Materials zur Division.
-
Bakon
Bakon ist ein weltweit aktives Unternehmen, das sich auf Stand-alone- und Inline-Lösungen für die Backwarenindustrie spezialisiert hat.
Bakon entwickelt und fertigt hochwertige Dosier-, Schneide- und Spritzmaschinen für industrielle Konditoreien, den Einzelhandel und traditionelle Bäckereien.
Erfahren Sie mehr: www.bakon.com -
Coperion
Coperion ist eines der führenden Unternehmen im Bereich Schüttguthandling und liefert Lösungen wie Zellenradschleusen oder Weichen. Zudem liefert Coperion Produkte und Systeme im Bereich Extrusion. Der ZSK-Doppelschneckenextruder für die Lebensmittelindustrie kann für eine Vielzahl an Anwendungen eingesetzt werden.
-
Coperion K-Tron
Coperion K-Tron gehört zu den weltweit führenden Unternehmen im Bereich Dosier- und Fördertechnik und entwickelt hochpräzise Dosier- und pneumatische Förderkomponenten sowie komplette Systeme für das Schüttguthandling für die Lebensmittel-, Tiernahrungs- und Pharmaindustrie.
Erfahren Sie mehr: Über Coperion K-Tron -
Diosna
DIOSNA ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Vorteig- und Teigherstellung sowie in der Granulier- und Mischtechnik.
Bäckereien, Lebensmittelhersteller, Pharmaunternehmen sowie Unternehmen aus der Kosmetikindustrie und Feinchemie zählen zu den Kunden.
Erfahren Sie mehr: www.diosna.de
-
Gabler Engineering
Gabler Engineering entwickelt komplexe, maßgeschneiderte Verarbeitungssysteme für die Süßwaren- und Pharmaindustrie. Zum Portfolio gehören u.a. Extruder, Walzanlagen, Dragiermaschinen und Sprühkabinen.
Erfahren Sie mehr: www.gablermade.com -
Peerless
Peerless bietet hochwertige Lebensmittelanlagen und -systeme für die Backwarenindustrie an, darunter Kneter, Sandwiching- und Backwaren-Ausrüstung.
Erfahren Sie mehr: www.peerlessfood.com
-
Schenck Process Food Business
Seit dem 1. September 2023 ist der Schenck Process Food und Americas Performance Materials (FPM) Geschäftsbereich Teil von Coperion.
Der Bereich konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Service von Anlagen und Systemen für die Food-, Kunststoff-, Chemie- und Baustoffindustrie. Dazu zählen u.a. Lösungen für die Bereiche Zuführung, Filtration, Backen, Gießen, Mahlen und Materialhandhabung.
-
Shaffer
Shaffer ist ein führender Hersteller von industriellen Horizontalmischern und Verarbeitungsanlagen für die Backwarenindustrie.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt industrielle Horizontalmischer, immer mit Blick auf die höchsten Hygiene-, Haltbarkeits- und Innovationsstandards.
Erfahren Sie mehr: www.shaffermixers.com
-
Shick Esteve
Shick Esteve ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungslösungen für Zutaten sowie für die Prozessgestaltung in der Backwaren-, Lebensmittel- und Tiernahrungsindustrie.
Das Unternehmen entwickelt und fertigt Automatisierungsanlagen und -systeme für Schüttgut, Klein- und Kleinstmengen, Mehlrückgewinnung und Flüssigzutaten.
Erfahren Sie mehr: www.shickesteve.com
-
Unifiller Systems
Unifiller ist einer der weltweit führenden Hersteller von innovativen Dosieranlagen, Transferpumpen sowie teil- und vollautomatisierten Produktionsanlagen für die Back- und Lebensmittelindustrie sowie für die Kosmetikindustrie.
Das Unternehmen konstruiert und fertigt Anlagen zum Dosieren und Abfüllen, Maschinen zum Dekorieren von Torten und Cupcakes, Transferpumpen, Maschinen zum Überziehen von Torten sowie Anlagen zur Herstellung von Feingebäck.
Erfahren Sie mehr: www.unifiller-europe.com
-
VMI
VMI ist ein führendes Unternehmen bei Misch- und Knetlösungen, die alle Prozessanforderungen der Bäckerei-, Lebensmittel-, Kosmetik- und Pharmaindustrie abdecken.
Das Unternehmen entwirft und fertigt hochwertige modulare Laboreinrichtungen, Pilotanlagen, Produktionsplattformen und automatisierte Systeme.
Erfahren Sie mehr: www.vmimixing.com