Coperion auf der K 2025

Pressemitteilungen

Compoundieren

Coperion auf der K 2025: Technologien für mehr Effizienz beim Compoundieren

Auf der K 2025 in Düsseldorf (8. bis 15. Oktober 2025) präsentiert Coperion auf Stand 14B19 in Halle 14 seine wegweisenden Technologien für das hocheffiziente Compoundieren von Kunststoffen. Effizienzsteigerung gilt als Schlüssel für den wirtschaftlichen und nachhaltigen Erfolg bei der Kunststoffaufbereitung. Passend dazu stellt das Unternehmen Produktneuheiten und Weiterentwicklungen verschiedenster Prozessschritte vor. Allen Technologien gemein ist, dass sie zur Steigerung der Compoundqualität und Anlageneffizienz beitragen und darüber hinaus den verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen weiter vorantreiben. 

Coperion at K 2025: Compounding

ZUR PRESSEMITTEILUNG

C-Beyond

Masterbatch-Hersteller cpc steigert die Effizienz im Betrieb seiner Coperion ZSK Extruder mit C-BEYOND

Um langfristig die maximale Effizienz seiner Extruder sowie der gesamten Produktion sicherzustellen, erweitert der Masterbatch-Hersteller colorplasticchemie Albert Schleberger GmbH (cpc) aus Remscheid seine ZSK Doppelschneckenextruder um die digitale Coperion-Plattform C-BEYOND. Damit werden sämtliche Betriebsparameter aller ZSK Extruder bei cpc in einer Cloud aufgezeichnet und stehen in Echtzeit für hilfreiche Auswertungen zur Verfügung. 

ZUR PRESSEMITTEILUNG

Kunststoffrecycling

Coperion auf der K 2025: Innovatives Zusammenspiel von Kunststoffrecycling-Technologien

Auf Stand 9B34 in Halle 9 konzentriert sich das Unternehmen auf die Herbold Meckesheim Technologien für die mechanische Aufbereitung von Kunststoffen. Es werden der neue Mechanische Trockner T 150-300 sowie die Schneidmühle SMS 80-200 ausgestellt. In Pavillon FG/CE07 auf dem Außengelände können sich Besucher vom nahtlosen Zusammenspiel aller Recycling-Technologien überzeugen, die unter dem Dach von Coperion erhältlich sind. Zu sehen sind dort eine Herbold Meckesheim Hydrozyklon-Stufe, der ZSK FilCo Filtrationscompounder, die Seitenbeschickung ZS-B MEGAfeed, ein Coperion K-Tron K3-V200 Vibrationsdosierer, ein S60 Einfachschneckendosierer und der Mechatron® FB Dosierer. Darüber hinaus wird eine mobile Desodorierungsanlage zur zuverlässigen Entfernung von Störgerüchen ausgestellt. Neben dem Kunststoffrecycling gelten Technologien für das Compoundieren von Kunststoff als Kernkompetenz von Coperion. Diese zeigt das Unternehmen auf Stand 14B19 in Halle 14

ZUR PRESSEMITTEILUNG

Herbold Meckesheim

Herbold Meckesheim präsentiert innovative Recyclinglösungen auf der K 2025

Meckesheim, Deutschland, Juli 2025 – Herbold Meckesheim, eine Marke von Coperion, stellt auf der K 2025 – vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf – seine neuesten Technologien für das Kunststoffrecycling vor. Aufbauend auf jahrzehntelanger Erfahrung mit modularen Systemlösungen zum Zerkleinern, Waschen, Trennen, Trocknen und Agglomerieren von Kunststoffen bietet Herbold Meckesheim individuell gefertigte, hochautomatisierte Anlagen für zahlreiche industrielle Recyclinganwendungen. Das Unternehmen präsentiert ein breites Spektrum integrierter Systeme und Lösungen für die mechanische Aufbereitung, darunter der neue leistungsstarke Mechanische Trockner T 150-300 sowie die größte Schneidmühle der SMS-Baureihe. Besucher haben die Möglichkeit, diese Innovationen direkt vor Ort in Halle 9, Stand 9B34, zu erleben. Zusätzlich wird in dem gemeinsamen Recycling-Pavillon von Coperion und Herbold Meckesheim im Freigelände FG/CE07 eine Hydrozyklon-Trennstufe gezeigt.

ZUR PRESSEMITTEILUNG

Doppelschneckenextruder

Coperion auf der K 2025: Doppelschneckenextruder ZSK und STS: Mehr Effizienz beim Compoundieren und Recycling

Stuttgart, September 2025 – Effizienzsteigerung ist der zentrale Fokus der Forschungs- und Entwicklungsarbeit von Coperion im Bereich Doppelschneckenextrusion. Wege zu mehr Effizienz beim Compoundieren und Recycling stellt das Unternehmen auch ins Zentrum seines Messeauftritts auf der K 2025. Auf Stand 14B19 in Halle 14 zeigt Coperion einen Doppelschneckenextruder ZSK 58 Mc18. Dieser ZSK mit 58 mm Schneckendurchmesser erzielt Durchsätze von bis zu 2.500 kg/h bei geringem Energieverbrauch und hohem Automatisierungsgrad. Zudem stellt Coperion auf Stand 14B19 einen STS 35 Mc11 Doppelschneckenextruder aus, der speziell für die Herstellung von Masterbatch optimiert ist. In seinem Recycling-Pavillon FG/CE07 auf dem Außengelände zeigt Coperion den Mehrwert seiner Doppelschneckenextruder beim Recycling von Kunststoffen. Dort wird der von Coperion entwickelte, zum Patent angemeldete ZSK FilCo Filtrationscompounder zu sehen sein.

 

ZUR PRESSEMITTEILUNG

Dosierer

Coperion auf der K 2025: Erweitertes Technologie-Portfolio für das hochgenaue Dosieren und Wiegen beim Compoundieren und Recycling

Niederlenz, Schweiz, September 2025 – Auf der K 2025 präsentiert Coperion erstmalig sein erweitertes Portfolio von intelligenten Dosier- und Wägetechnologien. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der Integration der beiden branchenführenden Technologiemarken Coperion K-Tron sowie Coperion (ehemals Schenck Process FPM) mit den Dosiererlinien AccuRate® und MechaTron®. Durch den Zusammenschluss entsteht eine umfassende Palette an Dosier- und Wägelösungen für die Kunststoffindustrie.

ZUR PRESSEMITTEILUNG

Schüttgut-Handling

Coperion feiert 280 Jahre Pionierarbeit und Innovationskraft im Bereich des Schüttgut-Handling

Stuttgart, September 2025 – Der Schüttgut-Handling Geschäftsbereich in Weingarten, Deutschland, sowie die Dosier- und Fördertechnik-Sparte in Niederlenz, Schweiz, blicken beide stolz auf 125 Jahre Erfahrung zurück. Coperion Ideal in Noida, Indien, feiert sein 30-jähriges Bestehen. Damit zelebriert Coperion in diesem Jahr insgesamt 280 Jahre gebündelte Erfahrung, Know-how und Engagement für Fortschritte in der Branche.

ZUR PRESSEMITTEILUNG

Doppelschneckenextruder

NexKemia erweitert die EPS-Produktionsmöglichkeiten mit ZSK-Doppelschneckenextrudern zur Integration von Rezyklaten

Stuttgart, Oktober 2025 – NexKemia Petrochemicals Inc., ein führendes Unternehmen für die Herstellung von expandierbarem Polystyrol (EPS) setzt seit 2020 auf ZSK-Doppelschneckenextruder von Coperion. Mit dem Fokus auf innovative Herstellverfahren und Nachhaltigkeit bietet NexKemia Produkte für die Verpackungsindustrie und Gebäudedämmung. Das Unternehmen produziert neben weißem EPS auch graues, mit Graphit gemischtes EPS, sogenanntes GPS sowie Produkte mit bis zu 30% Rezyklatanteil. Für die Herstellung und Produktentwicklung verwendet NexKemia Coperion ZSK-Doppelschneckenextruder, mit denen eine produkt- und umweltschonende Herstellung von weißem und grauem EPS sowie die Integration von Recyclinganteilen auf einer einzigen Produktionslinie erst möglich wird. 

ZUR PRESSEMITTEILUNG