Coperion feiert 280 Jahre Pionierarbeit und Innovationskraft im Bereich des Schüttgut-Handling

Coperion feiert in diesem Jahr gleich drei Jubiläen. Diese verdeutlichen das langjährige Engagement des Unternehmens für Innovation, Expertise und die Erfolgssicherung seiner Kunden.

Stuttgart, September 2025 – Der Schüttgut-Handling Geschäftsbereich in Weingarten, Deutschland, sowie die Dosier- und Fördertechnik-Sparte in Niederlenz, Schweiz, blicken beide stolz auf 125 Jahre Erfahrung zurück. Coperion Ideal in Noida, Indien, feiert sein 30-jähriges Bestehen. Damit zelebriert Coperion in diesem Jahr insgesamt 280 Jahre gebündelte Erfahrung, Know-how und Engagement für Fortschritte in der Branche.

Umfassendes Know-how im Handling von Schüttgütern – Begründet auf 125 Jahren Erfahrung

Seit 125 Jahren ist der Geschäftsbereich Material Handling von Coperion führend im Bereich des Schüttgut-Handling. Wie bei vielen Unternehmen zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts lagen die Anfänge der Firma Waeschle, das Vorgängerunternehmen dieses Coperion-Geschäftsbereiches, zunächst in der Lebensmittelindustrie. Dort spezialisierte sich das Unternehmen auf die pneumatische Förderung von Getreide und Mehl. Durch den Siegeszug des Kunststoffs in den 1950er Jahren ergaben sich neue Geschäftsfelder.  

Heute reicht das Portfolio von Coperion über seine historischen Wurzeln hinaus und beinhaltet umfassendes Wissen und Verfahrens-Know-how im Umgang mit über 20.000 Schüttgütern und einer Vielzahl an Methoden für deren effiziente Förderung, Homogenisierung und Trennung, Erwärmung und Kühlung. Die Planung und der Bau von großen petrochemischen Anlagen sowie die Entwicklung von schlüsselfertigen Systemen für die Compounding-Industrie stehen im Mittelpunkt des Geschäftsbereiches. Ein weiterer wichtiger Teil des Angebotsspektrums umfasst die Herstellung von Schlüsselkomponenten. Dazu gehören Zellenradschleusen, Weichen und Schieber, die für die Anforderungen der unterschiedlichsten Industrien ausgelegt sind. Komplementiert werden diese Produkte durch umfassendes verfahrenstechnisches Wissen, Ingenieurexpertise und Projektmanagement-Kompetenz. Genau dieser Erfahrungsschatz ermöglicht es den Experten des Unternehmens, modernste Systeme für das Schüttgut-Handling weltweit zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. 

125 Jahre Innovation in Dosiertechnik – Genauigkeit und Effizienz als Erfolgsfaktoren

Coperion K-Tron in Niederlenz wurde etwa zur gleichen Zeit wie Coperion Weingarten gegründet, ebenfalls in der Nahrungsmittelindustrie, und stellte ursprünglich Getreidemühlen unter dem Namen J. Soder her. In den letzten 125 Jahren hat das Unternehmen sein Fachwissen und sein Produktportfolio erweitert und kontinuierlich Industriestandards in der Dosiertechnik gesetzt, zahlreiche Fortschritte vorangetrieben und eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Schüttguthandling- und Wägesystemen gespielt. Heute ist Coperion K-Tron bekannt für hochgenaue und moderne Technologielösungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen. Das innovative Know-how spiegelt sich nicht nur in den fortschrittlichen Dosier- und Förderkomponenten wider, sondern auch in kompletten Material Handling-Systemen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden weltweit zugeschnitten sind.

Die Geschichte von Coperion K-Tron ist geprägt von zahlreichen Innovationen, darunter die Entwicklung des ersten volumetrischen Dosierers zu Beginn des 20. Jahrhunderts, die Einführung des ersten Doppelschneckendosierers in den 1950er Jahren, die Entwicklung hochpräziser digitaler Wägetechnologie in den 1970er Jahren sowie die Einführung des zukunftsweisenden SmartConnex-Steuerungssystems im Jahr 2003. Diese Meilensteine haben dazu beigetragen, die Dosierbranche voranzutreiben und den Ruf von Coperion K-Tron als verlässlicher Partner für Unternehmen weltweit zu festigen.


Coperion Indien feiert 30-jähriges Bestehen

Coperion Ideal, Indien, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. 1995 als Joint Venture in Noida gegründet, um die wachsende petrochemische Industrie Indiens mit Anlagen, Systemen und Komponenten zu versorgen, verkörpert das Unternehmen die Philosophie „Wir sind dort, wo unsere Kunden sind“. Heute ist Coperion Ideal ein Komplettanbieter für Systeme zur Handhabung von Schüttgütern sowie für das Entladen und Dosieren von Additiven. Expertise in der Konstruktion, dem Engineering und Projektmanagement sowie eine eigene Fertigung und Service runden das Angebot für die lokalen Kunden ab. Das Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle in Coperions globaler Organisation und bedient die Märkte in Indien und Südostasien.

Vor 30 Jahren baute Geschäftsführer Umesh Verma gemeinsam mit der Vorgängerfirma des Coperion-Geschäftsbereiches Material Handling, Waeschle, eine Fertigung für Komponenten wie Schieber und Weichen sowie Druckbehälter in Noida auf. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen kontinuierlich sein Angebot erweitert und Vertrauen sowie starke Beziehungen zu Kunden der unterschiedlichsten Branchen geschaffen. Das Unternehmen bietet nun umfassende Lösungen im Schüttgut-Handling.

 

„In diesem Jahr feiern wir stolz einen bemerkenswerten Meilenstein in der Geschichte unseres Unternehmens – drei Jubiläen, die unser beständiges Engagement für Exzellenz im Bereich Material Handling widerspiegeln. Das Material Handling-Geschäft von Coperion ist offiziell 125 Jahre jung, und unsere Dosierkompetenz teilt sich dasselbe ehrwürdige Jubiläum. Darüber hinaus feiert Coperion Indien sein 30-jähriges Bestehen in Innovation und Wachstum“, so Ulrich Bartel, Präsident und CEO von Coperion. 

Markus Parzer, Präsident der Performance Materials Division von Coperion, ergänzt: „Insgesamt summieren sich diese Jubiläen auf 280 Jahre unvergleichliche Erfahrung, Innovation und Engagement, die unseren Erfolg weltweit kontinuierlich vorantreiben. Diese Errungenschaften sind ein Beweis für die harte Arbeit, den Einfallsreichtum und die Leidenschaft unserer talentierten Teams in allen Bereichen unserer Organisation. Unser Engagement bleibt unerschütterlich – wir liefern modernste Lösungen, die unsere Kunden stärken und die Branche voranbringen.“

Downloads

Kontakt

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter