Newsletter
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Entwicklungen und Lösungen in allen Branchen
Newsletter 2022
-
Plastics in Focus Ausgabe 04/2022
-
So läuft die Kunststoff-Kreislaufwirtschaft noch runder
Komplettlösungen für das Kunststoff-Recycling
-
Wirtschaftliche Prozess- und Technologie-Lösung für das Recycling von PMMA
Coperion liefert Anlage für das chemische Recycling von PMMA an Renov8
-
Langsamförderung mit Conti-Schub®
Modernste Fördertechnologien für empfindliche und brüchige Kunststoffgranulate
-
C-BEYOND: die digitale Coperion-Serviceplattform für mehr Produktivität
Möchten Sie die Produktivität und Effizienz Ihrer Extrusions-, Compoundier- und Recyclinganlage mit Hilfe digitaler Produkte und Services steigern?
-
Coperion auf der K 2022
Die K 2022 liegt hinter uns! Wir sind noch immer begeistert von den vielen Besuchern auf unseren Messeständen und den sehr interessanten Gesprächen!
-
-
Food in Focus Ausgabe 4/2022
-
Zusammenschluss von Coperion und LINXIS Group bietet Kunden erweitertes Angebot
Akquisition der LINXIS Group durch Hillenbrand erfolgreich abgeschlossen.
-
Coperion Food Extruder ZSK 27 Mv PLUS: Flexibel und vielseitig im Einsatz
Der Coperion Food Extruder verfügt über eine Vielzahl an Optionen, die einen sehr flexiblen Einsatz und ein einfaches Handling sicherstellen.
-
Ein Blick hinter die Kulissen: Das Coperion K-Tron Test Center in Niederlenz
Integriert in unsere Forschungs- und Entwicklungsprozesse bieten die Coperion und Coperion K-Tron Test Center unseren Kunden die Sicherheit, Produkte vor einer Investition unter realen Bedingungen zu testen.
-
Vibrationsdosierer für höchste Dosiergenauigkeit
Die Handhabung von freifließenden Schüttgütern kann eine große Herausforderung sein. Mit der neuen Baureihe der Vibrationsdosierer hat Coperion K-Tron hierfür eine Lösung entwickelt, die höchste Genauigkeit bietet.
-
-
Plastics in Focus Ausgabe 03/2022
-
Der neue Maßstab für digitale Produktivität in der Kunststoffindustrie
Coperion präsentiert die verbesserte digitale Plattform C-Beyond auf der K 2022
-
Innovative Seitenbeschickung ZS-B MEGAfeed
Wegweisende Neuentwicklung für das Recycling von Kunststoff-Fasern und -Flakes
-
Schüttgutmischer MIX-A-LOT – Anwendungsbereich auf Flakes und Pulver erweitert
Für Extrusionsanwendungen in der Kunststoffindustrie
-
Multi-Ingredient-Handling: Rezepturzusammenstellung vollautomatisch, präzise, sauber und nachverfolgbar
Auf der K 2022 präsentieren wir unser Multi-Ingredient-Handling System ADD-A-LOT.
-
Desodorierung von Kunststoff-Rezyklat jetzt mit mobiler Testanlage validierbar
Kunststoff-Rezyklat ohne Störgerüche
-
Stranggranulierung SP weiterentwickelt
Für mehr Effizienz und einfaches Handling
-
Coperion und Herbold Meckesheim - Gemeinsam für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft
Übernahme von Herbold Meckesheim erfolgreich abgeschlossen
-
Die Wertschöpfungskette der Zukunft ist zirkulär
Ein Kommentar von Ulrich Bartel, President Coperion, zu zukunftsweisenden Technologien für das Recycling von Kunststoffen
-
-
Food in Focus Ausgabe 3/2022
-
Handhabung schwerfließender Pulver bei der Herstellung pflanzenbasierter Fleischersatzprodukte
Viele Proteinpulver weisen ein problematisches Fließverhalten auf, welches die Produktqualität wesentlich beeinträchtigen kann. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit der richtigen Technologie das Handling optimieren können.
-
Coperion erwirbt deutschen Food- und Pharma-Spezialisten GABLER Engineering GmbH
Erweiterung des Lebensmittel- und Pharma-Portfolios von Coperion.
-
Stark mit Stärke
Durch langjährige Erfahrung und umfassendes Knowhow zum idealen Partner bei der Auswahl der passenden Zellenradschleuse für die Stärkeindustrie.
-
Handling von Flüssigkeiten in Lebensmittelanwendungen
Die meisten Rohstoffe bei der Herstellung von Nahrungsmittel liegen in fester Form vor. Allerdings werden regelmäßig auch Flüssigkeiten zugegeben. Diese können in bestimmten Situationen und bei bestimmten Anwendungen von Vorteil sein.
-
ActiFlow Schüttgut-Fließhilfe: Geregelte Vibrationen halten das Schüttgut in Bewegung
Die ActiFlow Technologie von Coperion K-Tron verhindert zuverlässig die Brückenbildung von schwerfließenden Materialien in Differentialdosierern.
-
-
Pharma in Focus Ausgabe 01/2022
-
Differenzialdosierer für kontinuierliche Prozesse
Senkt die Betriebskosten und erhöht die Produktqualität
-
Vibrationstechnologie ideal für die Dosierung pharmazeutischer Granulate und unbeschichteter Tabletten
Die K3-Serie der Coperion K-Tron Vibrationsdosierer für trockene Schüttgüter bietet zahlreiche Vorteile
-
Coperion erwirbt deutschen Food- und Pharma-Spezialisten GABLER Engineering GmbH
Erweiterung des Lebensmittel- und Pharma-Portfolios von Coperion
-
Präzise Gewichtsmessung in rauhen Umgebungen
Die genaue Dosierung von Schüttgütern beginnt mit deren präziser Wägung
-
ActiFlow Schüttgut-Fließhilfe: Geregelte Vibrationen halten das Schüttgut in Bewegung
Die ActiFlow Technologie von Coperion K-Tron verhindert zuverlässig die Brückenbildung von schwerfließenden Materialien in Differentialdosierern.
-
-
Plastics in Focus Ausgabe 02/2022
-
Coperion und Coperion K-Tron auf der K 2022
Hocheffiziente Technologien für die Aufbereitung und das Recycling von Kunststoffen
-
Coperion Recycling Innovation Center – Neubau eines hochmodernen Technikums für Kunststoff-Recycling-Anwendungen
Zukunftsorientierte Investition für mehr Nachhaltigkeit im Kunststoff-Recycling
-
Innovative Seitenbeschickung ZS-B MEGAfeed
Wegweisende Neuentwicklung für das Recycling von Kunststoff-Fasern und -Flakes
-
Desodorierung von Kunststoff-Rezyklat jetzt mit mobiler Testanlage validierbar
Kunststoff-Rezyklat ohne Störgerüche
-
Erweiterter Remote-Service und deutliche Effizienzsteigerung im Betrieb von Coperion-Compoundieranlagen
Neue ServiceBox CSB 4.0 für Compoundieranlagen von Coperion
-
Condition-Monitoring am ZSK-Extruder-Getriebe steigert Gesamtanlageneffizienz
Getriebe-Zustandsüberwachung jetzt für alle ZSK-Extruderbaugrößen
-
-
Food in Focus Ausgabe 2/2022
-
Zwei Test Center unter einem Dach: Optimale Voraussetzungen für Hersteller und Entwickler von Nahrungsmitteln
Coperion und Coperion K-Tron Test Center in Sewell, New Jersey
-
Das Erfolgsrezept der WZK-Zweikanalweiche
Warum das Original von Coperion bis heute überzeugt.
-
KCM-III Dosiersteuerung optimiert Dosierprozesse
Mit der neuesten Generation von Dosiersteuerungen zu mehr Effizienz.
-
Herstellung von TVP und HMMA – zwei Produkte auf einer Linie
Erfahren Sie mehr über die Herstellung von texturierten Pflanzenproteinen (TVP) und Fleischanaloga mit hohem Wasseranteil (HMMA, High Moisture Meat Analogues) mit dem ZSK Food Extruder in Hybrid-Version.
-
Loss-in-Weight- und Gain-in-Weight-Chargendosierung im Vergleich
Vorteile und Unterschiede zwischen Chargendosierung nach dem Prinzip der Gewichtszunahme (Gain-in-Weight, GIW) sowie der Gewichtsabnahme (Loss-in-Weight, LIW).
-
-
Plant-Based Proteins on the Rise - Food in Focus Ausgabe 01/2022
-
Einflüsse auf die Produktqualität bei der Herstellung von TVP und HMMA
Produktion von pflanzenbasierten Proteinen
-
Success Story: Coperion installiert vielseitigen ZSK-Extruder in Hybrid-Design
Ideal für Auftragsfertigung und Entwicklung
-
Lösungen für die Herstellung von Fleischersatzprodukten auf pflanzlicher Basis
Video-Interview über Markttrends und Lösungen
-
Handhabung von Pflanzenproteinpulver in der Lebensmittelverarbeitung
Anwendungsblatt über die Herausforderungen und Lösungen beim Handling pflanzenbasierter Proteinpulver
-
Extrusion direkt expandierter Produkte wie TVP
Video über den Herstellungsprozess
-
-
Plastics in Focus Ausgabe 01/2022
-
Weichen Stellen für die Zukunft: Modernisierung von Compoundieranlagen für die Verarbeitung höherer Rezyklatanteile
Unsere gemeinsame Vision ist klar: Durch die konsequente Steigerung der Recycling-Quote soll aus der Kunststoffindustrie langfristig eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft werden. Der vermehrte Einsatz von Rezyklat in Kunststoffprodukten übernimmt dabei eine wichtige Rolle.
-
Optimierter Spritzkopf SK92 und Automatische Strangzuführung ASC
Erfolgreiches Zusammenspiel für höchste Durchsätze beim Compoundieren
-
FLUIDLIFT ecoblue® – für mehr Nachhaltigkeit bei der Herstellung von LDPE
Pneumatisches Förderverfahren reduziert Abfall und Energieverbrauch
-
ProRate PLUS: Neue zuverlässige, leistungsstarke und effiziente Dosierlösung
Neue vorkonfigurierte Dosiererserie von Coperion K-Tron für die Kunststoffindustrie
-
Zwei Test Center unter einem Dach: die optimale Basis für Versuche rund ums Dosieren und Compoundieren
Die Coperion und Coperion K-Tron Test Center in Sewell, NJ, USA
-