Newsletter
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Entwicklungen und Lösungen in allen Branchen
Newsletter 2023
-
Pharma in Focus Ausgabe 01/2023
-
National Centers of Excellence in Advanced and Continuous Manufacturing
Einladung zur Vortragsveranstaltung
-
Coperion Food, Health & Nutrition Division erweitert das Angebot um pharmazeutische Anlagen von Gabler Engineering
Maßgeschneiderte Produkte und Systeme für höchste Produktqualität.
-
Universität von Puerto Rico bietet Schulungen für kontinuierliche Direktverpressung an
Neue Trainingsserie für die pharmazeutische Produktion.
-
-
Plastics in Focus Ausgabe 02/2023
-
Vom Skischuh zur Handyhülle
Wie FREITAG aus wertvollen Skischuhschalen eine kreislauffähige Handyhülle macht
-
Zellenradschleusen: Neue Spülgasdichtung ermöglicht deutliche Reduzierung des Spülgasverbrauchs
Coperion Zellenradschleusen sind bekannt für ihre hohe Qualität im anspruchsvollen Industriebetrieb von ca. 8000 Stunden pro Jahr.
-
CE-Kennzeichnung: Vorsicht beim Umbau einer Anlage
Für neue Maschinen ist in Europa eine CE-Kennzeichnung Pflicht. Und auch nach der Veränderung bestehender Maschinen und Anlagen kann eine Konformitätsprüfung erforderlich werden. Das ist vielen Betrieben nicht bewusst. Wir helfen Ihnen gerne!
-
Auszeichnung: ZS-B MEGAfeed zählt zu den besten Produkten des Jahres 2023
Unsere Seitenbeschickung ZS-B MEGAfeed, die das Recycling von Kunststoff-Fasern und -Flakes in sehr hohen Durchsatzdimensionen ermöglicht, hat eine besondere Auszeichnung erhalten!
-
-
Food in Focus Ausgabe 1/2023
-
Peerless Food Equipment wird Teil von Coperion
Akquisition von Peerless Food Equipment durch Hillenbrand erfolgreich abgeschlossen.
-
Wie mit den richtigen Zellenradschleusen bei der pneumatischen Förderung auf eine Leckgasabführung verzichtet werden kann
Anlagen hygienischer gestalten
-
Dosierbandwaage SWB
Schonende gravimetrische Dosierung von frei fließenden oder bruchempfindlichen Produkten
-
Gabler Engineering als Teil von Coperion – gemeinsam stark.
Seit 2022 ist der deutschen Süßwaren- und Pharmaspezialisten Gabler Engineering Teil von Coperion. Gemeinsam bieten beide Unternehmen nun ein breites Portfolio und zusätzliche Services für neue und bestehende Kunden.
-
-
Plastics in Focus Ausgabe 01/2023
-
Rundum-Sorglos-Service: Unser Tauschprogramm für Extrudergetriebe
Ein einwandfrei funktionierendes Extrudergetriebe und die Sicherheit, dass das so bleibt
-
Was den ZSK Mc ¹⁸ zum Hochleistungsextruder macht
Unser Doppelschneckenextruder ZSK Mc¹⁸ zeichnet sich durch zahlreiche Merkmale aus, die das Extrudieren, Compoundieren und Recycling deutlich vereinfachen und die Prozesse effizienter machen.
-
Ein Blick hinter die Kulissen: Das Coperion K-Tron Test Center in Niederlenz
Integriert in unsere Forschungs- und Entwicklungsprozesse bieten die Coperion und Coperion K-Tron Test Center unseren Kunden die Sicherheit, Produkte vor einer Investition unter realen Bedingungen zu testen.
-
Ein Beitrag zur effektiven Kreislaufwirtschaft
SÜDPACK produziert mit dem ZSK Doppelschneckenextruder Spezialcompounds auf der Basis von PIR-Rezyklaten, die für spritzgegossene Gehäusebauteile im Haushaltsgerätesektor zum Einsatz kommen, beispielsweise bei Akku-Staubsaugern und dem neuen Kobold VK7 Modular Reinigungssystem von Vorwerk.
-
Herstellung von Biokunststoffen
Coperion und Coperion K-Tron haben jahrzehntelange Erfahrung in der Realisierung von Anlagen für die Herstellung von Biokunststoffen.
-