Unlocking Possiblities
Halle 14 I Stand 14B19
Auf unserem Messestand 14B19 in Halle 14 geben wir Einblicke in die Ergebnisse unserer umfangreichen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. Wir präsentieren unsere neuesten Technologien zur Steigerung von Leistung, Effizienz und Qualität beim Compoundieren.
Neben der aktuellen Doppelschneckenextruder-Technologie werden wir auch eine Auswahl an Produkten für die Dosierung und Förderung zeigen.
Alle unsere Technologien sind darauf ausgerichtet, die Effizienz der Kunststoffaufbereitung deutlich zu verbessern, den verantwortungsvollen Umgang mit wertvollen Ressourcen voranzutreiben und eine außergewöhnlich hohe Produktqualität zu sichern.
C-BEYOND
Steigern Sie durch intelligente Diagnose- und Überwachungsfunktionen unserer digitalen Plattform C-BEYOND die Produktivität, die Anlagenverfügbarkeit und den OEE-Werte (Overall Equipment Effectiveness) Ihrer Anlage.
C-BEYOND ermittelt jederzeit den OEE-Wert einzelner ZSK Extruder und auch gesamter Anlagen. Darüber hinaus bietet C-BEYOND Unterstützung bei der Auftragsplanung. Aktuelle Produktionsmengen sind in Echtzeit verfügbar. Der Produktionsprozess lässt sich über diese Plattform detailliert dokumentieren und Wartungsarbeiten können optimal geplant werden. Darüber hinaus berechnet C-BEYOND sowohl den Energieverbrauch als auch die CO2-Emissionen pro produziertem Kilogramm Kunststoff.
MehrZSK 58 Mc¹⁸ Extruder
Ein Blickfang auf unserem Stand 14B19 in Halle 14 wird der Hochleistungsextruder ZSK Mc18 mit einem Schneckendurchmesser von 58 mm sein. Mit seinem hohen spezifischen Drehmoment von 18 Nm/cm3 eignet er sich besonders für die effiziente Aufbereitung von Kunststoffen bei sehr hohen Durchsätzen und vergleichsweise geringem Energieverbrauch.
Der Extruder wird mit einem Verfahrensteil ausgestattet sein, das aufschlussreiche Einblicke in das intensive Mischverhalten der Doppelschnecken ermöglicht.
Der ZSK Extruder wird zusammen mit einem Coperion K-Tron T35 Quick Change (QC) Dosierer ausgestellt, der für Anwendungen entwickelt wurde, die schnelle Materialwechsel und Reinigung erfordern.
MehrT35 Doppelschnecken-Dosierwaage mit ActiFlow™ und EPC
Die Coperion K-Tron T35 Doppelschneckendosierwaage kann für die genaue Dosierung von frei fließenden Pulvern und feinen Granulaten verwendet werden, eignet sich aber besonders für die Dosierung von schwierigen Materialien wie Pigmenten, klebrigen, brückenbildenden oder schießenden Pulvern, Fasern und Glasfasern. Die T35-Dosierer bieten Dosierleistungen von 1,82 bis 2267 dm³/h (0,06 bis 80 ft³/h), je nach Art des Materials.
Der ActiFlow™ Schüttgutaktivator für Coperion K-Tron Differentialdosierer ist die perfekte Zusatzlösung für schlecht fließende Materialien, da er die Bildung von Brücken zuverlässig verhindert.
Die elektronische Druckkompensation (EPC) ist eine intelligente Lösung für Anlagen, bei denen der Druck von vor- oder nachgeschalteten Systemen die Zuverlässigkeit der Waage beeinträchtigen kann. Sensoren erkennen automatisch Druckänderungen und kompensieren das Gewichtssignal entsprechend.
Sämtliche Coperion K-Tron Dosierer sind CE-konform.
MehrDoppelschneckenextruder STS 35 Mc¹¹ für die Herstellung von Masterbatch
Coperion zeigt in Halle 14, Stand 14B19 einen Compounder für die Herstellung hochwertiger Masterbatches. Dieser STS 35 Mc11 Doppelschneckenextruder zeichnet sich durch hervorragende Effizienz und hohe Kosteneinsparungen aus.
Der STS Mc11 Compounder verfügt über einen Schneckendurchmesser von 35 mm [1.38 in] und ein maximales spezifisches Drehmoment von 11,3 Nm/m³. Er erreicht eine Durchsatzleistung von bis zu 300 kg/h. Das Durchmesserverhältnis Da/Di von 1,55 bietet ein optimales Verhältnis von Scherung zu freiem Volumen und sichert so eine sehr gute Dispergierung aller Inhaltsstoffe. Die ineinandergreifenden, dichtkämmenden Doppelschnecken sorgen für eine optimale Selbstreinigung im Verfahrensteil. Der Extruder ist kompakt aufgebaut und dank seiner glatten Oberflächen leicht zu reinigen.
MehrAccuRate® Series 602 volumetrischer Dosierer
Die preiswerten Dosiergeräte der AccuRate-Serie werden für die volumetrische Dosierung von Schüttgütern eingesetzt und eignen sich für eine Vielzahl von feinen Pulvern, Flocken, Granulaten, Fasern und Pellets. Die Dosierer der AccuRate-Serie sind mit einer einzigartigen Schüttgutfließhilfe ausgestattet. Sie verfügen über einen Tuf-Flex™-Vinyl-Trichtereinsatz, der von außen mit zwei abwechselnden Paddel bewegt wird. Durch die Paddelwirkung wird das Material sanft in die Dosierschnecke befördert, wodurch Brückenbildung vermieden und das Material zu einer gleichmäßigen Schüttdichte aufbereitet wird. Dies führt, aufgrund der gleichmäßigen Befüllung der Dosierschnecken zu einer hervorragenden Genauigkeit.
Die Dosierleistung reicht je nach Modell von 0,0005 bis 8000 dm3/h (0,000017 bis 280 ft3/h).
Vorteile
- Einfaches, kompaktes Design
- Robustes Edelstahlgehäuse mit leicht abnehmbaren Seitenteilen
- Produktschonendes Paddelsystem
- Doppelte Wellendichtungen zur Vermeidung von Pulverleckagen
MechaTron® Coni-Flex Einfachschneckendosierer
Entdecken Sie den MechaTron® Coni-Flex Einfachschneckendosierer, eine Neuheit im Portfolio von Coperion, an unserem Stand 14B19 in Halle 14. Diese Dosiererreihe wurde entwickelt, um den Betrieb bei häufigen Materialwechseln und mehreren Reinigungszyklen zu optimieren. Das innovative Design ermöglicht eine vollständige Demontage, so dass die oberen Aufsatztrichter, Behälter, Schüttgutsäcke oder IBCs für Reinigungs- und Wartungsarbeiten nicht entfernt werden müssen. Dieses einzigartige Merkmal führt zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen. Volumetrische und gravimetrische Ausführungen möglich.
Die Dosierleistung reicht je nach Modell von 0,006 bis 31'150 dm3/h (0,0002 bis 1'100 ft3/h).
Vorteile
- Robustes Design widersteht rauen Umgebungen
- Konischer Trichter optimiert den Massenfluss
- Flexibler Coni-Flex-Trichtereinsatz, der durch ein Paddelsystem für eine schonende Materialförderung bewegt wird
- Einfache Demontage reduziert die Wartungszeit
ProRate PLUS-MT Doppelschnecken-Dosierwaage
Auf der K 2025 wird die vorkonfigurierte ProRate PLUS-Dosiererfamilie durch den Doppelschneckendosierer PLUS-MT auf dem Stand 14B19 in Halle 14 vertreten sein. Vier Modelle, keine Funktionen, die Sie nicht brauchen: ProRate PLUS-Dosierer sind einfach zu integrieren, zu befüllen, zu bedienen und zu reinigen. Drei Einschneckendosierer sind für frei bis mäßig fließende Schüttgüter ausgelegt und ein Doppelschneckendosierer ist für mäßig bis frei fließende pulverförmige Additive erhältlich. Alle vier Modelle sind robust und zuverlässig und verfügen über bewährte Wäge- und Steuerungstechnik. Die vorkonfigurierte ProRate PLUS-Linie entspricht dem steigenden Bedarf an langlebigen und wirtschaftlichen Dosierlösungen im Kunststoffsektor, die eine schnelle Amortisation der Investition ermöglichen.
ProRate PLUS-Dosierer können je nach Modell Dosierleistungen von 3,3 bis 4800 dm³/h (0,12 bis 400 ft³/h) bewältigen.
Vorteile
- EINFACHE Installation und Bedienung
- ROBUSTES Design
- ZUVERLÄSSIGE Dosier-, Wiege- und Steuerungstechnik
- Kompaktes Design, ideal für die Anordnung um einen Einlauf
- CE-konform
SmartConnex Dosierer-Steuerungsumgebung
Die Coperion K-Tron SmartConnex-Steuerungsumgebung bietet volle funktionale Flexibilität und die Konnektivität, die Sie benötigen.
Jeder Dosierer wird mit einem SmartConnex-Dosierer-Steuermodul (KCM) geliefert, welches aus einer Kombination von Regelkarte und Motorantriebsmodul mit optionaler Benutzeroberfläche besteht und direkt am Dosiergerät (oder bei Bedarf weiter entfernt) montiert wird. Die KCM-Steuermodule enthalten eine Vielzahl von Algorithmen, die eine optimale Dosierleistung auch in schwierigen Anlagenumgebungen ermöglichen.
Die K-Vision Liniensteuerung bietet umfassende Steuerungsmöglichkeiten mit maximaler Flexibilität und Konnektivität für Systeme mit bis zu 24 Dosierbandwaagen, Differentialdosierern, volumetrischen Dosierern, Chargen-Dosierern, Durchflussmessern, Schüttgutpumpen (BSP) oder PID-gesteuerten Geräten sowie pneumatischen Nachfüllsystemen in einer oder zwei Linien.
Vorteile
- Kontroll- und Steuerintelligenz im Dosiergerät
- Weniger Komponenten und weniger Verdrahtung für geringere Kosten
- Verbesserte Kurzzeitgenauigkeit
- Host-Konnektivität auf allen Ebenen
SFT Wägetechnologie für hohe Genauigkeit
Coperion K-Tron leistete Pionierarbeit in der Technologie der schwingenden Saite für die Prozessindustrie, und auch heute noch ist die Smart Force Transducer (SFT) Wägetechnologie führend in der Prozesswägetechnik. Wägezellen und Waagen mit schwingenden Saiten haben sich als ideal für kontinuierliche Wägeanwendungen erwiesen. SFT-Wägesysteme sind flexibel, zuverlässig, genau, linear und kosteneffektiv.
Vorteile
- 100% digitales Design, keine Kalibrierung erforderlich
- Fortschrittliche Wägetechnik mit schwingender Saite
- Auflösung von 1:8'000'000 in 20 ms
- Digitaler Tiefpassfilter reduziert den Einfluss von Anlagenvibrationen
- Gewichtserfassung, Linearisierung und Temperaturkompensation 450 Mal pro Sekunde
Kompetenz im Anlagen-Design für das Compoundieren, die Polyolefinherstellung und das Kunststoffrecycling
Mit Hilfe einer 3D-Simulation zeigen wir unsere umfassende Kompetenz in der Anlagenplanung für die Kunststoffaufbereitung, die Polyolefinherstellung und das Kunststoffrecycling. Besucher unseres Standes 14B19 in Halle 14 erhalten detaillierte Einblicke in die Funktionsweise gesamter Anlagen und Einzelkomponenten. Informative Simulationen helfen, die Prozesslösungen von Coperion interaktiv zu erleben.
MehrService Agreements
Wir sind Ihr Partner – nicht nur bei der Anschaffung Ihrer neuen Maschinen, sondern während ihres gesamten Lebenszyklus.
Unser Ziel ist es, Sie mit strategischen Servicemaßnahmen zu unterstützen, die sicherstellen, dass Ihre Anlage über Jahre hinweg höchste Leistung erbringt, Risiken minimiert und gleichzeitig die Verfügbarkeit und Effizienz maximiert.
Dafür haben wir eine Reihe von Service Agreements entwickelt. Diese sichern die regelmäßige Wartung Ihrer Anlage und sorgen dafür, dass sie dauerhaft in optimalem Zustand bleiben. Unsere proaktiven Servicemaßnahmen reduzieren ungeplante Ausfallzeiten Ihrer Maschinen und verringern die Wahrscheinlichkeit unvorhersehbarer Probleme.
MehrCondition Monitoring System for ZSK Extruders
Doppelschneckenextruder der Größen ZSK 40 bis ZSK 133 können jetzt mit einer fortschrittlichen Zustandsüberwachung ausgestattet sind.
Das primäre Ziel dieser äußerst zuverlässigen und dennoch kostengünstigen Lösung ist es, zwei kritische Parameter des Extruderzustands zu überwachen: Schwingungen am Extruder und die Ölqualität des Getriebes. Dadurch wird die Wartungsplanung deutlich zu verbessert.
Mit dem zuverlässigen Condition Monitoring System für ZSKs können Unregelmäßigkeiten in der Extruderleistung frühzeitig erkannt und mögliche Schäden vermieden werden. Serviceeinsätze werden vorausschauend geplant und Stillstandszeiten des Extruders minimiert.
Test Center weltweit
Coperion betreibt weltweit Test Center für unterschiedlichste Anwendungen, darunter für die Dosierung und Extrusion, für das Schüttgut-Handling, die Förderung und verschiedene andere Prozesse.
Diese Test Center sind die perfekte Umgebung für umfassende Tests aller Herausforderungen, die in einer Produktionsanlage auftreten. Dazu gehören u.a. Tests zum Produktverhalten, zu neuen Rezepturen oder geänderten Durchsatzraten. Abhängig von den spezifischen Prozessanforderungen werden die neuesten Innovationen und Entwicklungen von Coperion in den Versuchsaufbau integriert, so dass der Mehrwert noch vor einer Investition überprüft werden kann.
In unseren Test Centern sind Versuche mit Durchsatzraten von wenigen Kilogramm pro Stunde bis hin zu mittleren Produktionsgrößen möglich. Mit etablierten Scale-up-Techniken stellen unsere Spezialisten sicher, dass die Ergebnisse dieser Tests zuverlässig in den vollen Produktionsmaßstab übertragen werden.
Mehr