Herstellung von Batteriemassen
Coperion bietet erstklassige Dosier- und Extrusionstechnologie für die Herstellung unterschiedlichster Bestandteile von Batterien. Das Hauptaugenmerk liegt auf der kontinuierlichen Produktion von Kathoden- und Anodenmassen. Aber auch bei der Herstellung von Seperatorenfolie ist Coperion ein langjähriger Partner der Industrie.
Eine wesentliche Anforderung bei der kontinuierlichen Herstellung von Elektrodenmassen ist die gleichbleibend hohe Produktqualität. Als Rohmaterialien werden Aktivmaterialien, Bindemittel, Leitruße und Flüssigkeiten verwendet, die entweder über Einzeldosierungen von Coperion K-Tron oder Premixe dosiert werden. Maßgeblich für die hohe Endproduktqualität ist die exakte Einhaltung der Formulierung. Die Rohmaterialien sind teilweise toxisch und wirken abrasiv. Aus diesem Grund läuft der Aufbereitungsprozess im ZSK-Extruder von Coperion von der Rohmaterialdosierung bis zum Austrag des Compounds unter extrem kontrollierten Bedingungen ab. Eine staubdichte Dosierung des Rohmaterials ist ebenso wichtig wie die Vermeidung von Metallkontaminationen des Endprodukts. Darüber hinaus werden ZSK-Extruder für die Herstellung von Batteriemassen nach den strengen Ex-Schutz-Vorschriften ausgelegt.