Azubis im Technikum

Duales Studium bei Coperion in Kooperation mit der DHBW

Die perfekte Symbiose zwischen Theorie und Praxis.

Auf der Suche nach einem Studienplatz? Hier geht es direkt zu unseren offenen Stellen.

Das DH-Studium bei Coperion bietet Ihnen eine gute Alternative zum klassischen Hoch­schulstudium! Bodenhaftung garantiert: Beim dualen Studium wechseln sich Theorie- mit Praxisphasen ab. Als DH-Studierende/r arbeiten Sie abwechselnd mehrere Monate im Unternehmen und an der staatlichen Dualen Hochschule. Dort erwerben Sie die notwendigen theoretischen Kenntnisse, die bestens auf die Praxis zugeschnitten sind. Die Aufgaben bei Coperion orientieren sich an den Praxisplänen aus der/den Fakultät/en Technik und Wirtschaft. So können Sie die in der Theorie erworbenen Kenntnisse während der praktischen Phasen gleich umsetzen. Der berüchtigte „Praxisschock“ nach dem Studium bleibt damit aus. Nicht nur deshalb ist das DH-Studium eine attraktive Alternative - auch die Rahmenbedingungen stimmen!

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

  • An welcher Hochschule finden die Theorieblöcke statt?

    Coperion arbeitet seit vielen Jahren sehr erfolgreich mit der DHBW zusammen. Der Standort der Hochschule hängt vor allem vom Studiengang ab. In den Stellenausschreibungen geben wir an, wo die Hochschulphasen stattfinden.

  • Welche Voraussetzungen sollte ich für ein DH-Studium bei Coperion mitbringen?

    Ein duales Hochschulstudium erfordert einen gewissen Grad an Selbstorganisation und Disziplin. Gleichzeitig sind bei den meisten DH-Studienplätzen ein technisches und mathematisches Grundverständnis unabdingbar. Daher achten wir auf gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Chemie und Technik. Im Studiengang BWL-Industrie sind vor allem die Noten in Mathe, Englisch, Deutsch und Wirtschaft ausschlaggebend.

  • In welchen Abteilungen finden die Praxisphasen statt?

    Um unseren DH-Studentinnen und -Studenten einen möglichst umfangreichen Einblick in unsere Unternehmensprozesse zu ermöglichen, sehen wir Einsätze in diversen Abteilungen vor. Welche das sind, hängt zum einen vom Schwerpunkt und zum anderen von Ihren Interessen ab. So loten wir gemeinsam mit Ihnen einen optimalen Studienverlauf aus.

BEWERBUNGSFRISTEN

Das DH-Studium bei Coperion startet immer im Oktober. Auch wenn wir in Ausnahmefällen noch Bewerbungen bis zum Sommer entgegennehmen, empfehlen wir Ihnen, sich ein Jahr im Voraus zu bewerben. Nur so können Sie noch auf ein breites Angebot unbesetzter Studienplätze zurückgreifen. Weitere Informationen über den Studienalltag bei Coperion erhalten Sie auf Instagram.

DH-Studium bei Coperion. Mehr als nur Theorie!

Thumbnail Duales Studium bei Coperion Play video
Wie sieht das DH-Studium bei Coperion aus? Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen.
Abschlussarbeiten

BEWERBUNGSTIPPS

Coperion setzt auf einen unkomplizierten digitalen Bewerbungsprozess. Für Schülerinnen und Schüler, die bisher wenig Berührungspunkte mit dem Schreiben von Bewerbungen hatten, haben wir einige Tipps zusammengestellt.

Zu den Bewerbungstipps

Anstehende Azubi-Messen und Veranstaltungen

Registrieren Sie sich für die Coperion Newsletter