Mediathek
Unser Ziel ist es, Ihnen umfassende Informationen über das Unternehmen und unsere Produkte und Dienstleistungen der Marken Coperion und Coperion K-Tron zukommen zu lassen.
Alle Videos
-
Coperion Technologien für das Kunststoffrecycling| Twin Screw Compounding
Jochen Schofer, Kunststoff-Recycling-Experte bei Coperion, erläutert, worauf es beim Kunststoff-Recycling ankommt und warum sich Doppelschneckenextruder hierfür besonders gut eignen.
-
Technologien für das Kunststoffrecycling | Coperion Lösungen
Die Kunststoff-Recycling-Experten von Coperion Franz Neuner,Director of Product Management | Equipment & Systems Division, und Jochen Schofer, Business Segment Manager Recycling & Direct Extrusion | Polymer Division, trafen sich bei Aurora Kunststoffe zum Gedankenaustausch zum Thema Kunststoffrecycling. In diesem Kurzinterview erläutern sie, warum die Kreislaufwirtschaft für die Kunststoffindustrie immer wichtiger wird und für welche Recyclinganwendungen Coperion Technologielösungen anbietet.
-
Extrusion von Fleischanaloga mit hohem Wasseranteil (HMMA, High Moisture Meat Analogues)
Der gleichsinnig drehende ZSK Doppelschneckenextruder von Coperion eignet sich sehr gut für die Herstellung von Fleischanaloga mit hohem Wasseranteil (HMMA, High Moisture Meat Analogues). HMMA wird hauptsächlich als hochwertiges Fleischanalogprodukt in Fertiggerichten eingesetzt. Die für die Herstellung von hochwertigem HMMA verwendeten Proteinquellen sind vorwiegend Leguminosen wie Soja, Lupinen oder Erbsen. Durch die Variation von Rezeptur und Bearbeitungsparametern können die Strukturen unterschiedlicher Fleischarten verblüffend ähnlich nachgebildet werden. In dem Video ist zu sehen, wie HMMA im Food Technikum von Coperion extrudiert wird. Im Anschluss an die Extrusion erfolgt der Austrag über eine Kühldüse, in welcher sich die fleischähnliche Textur ausbildet.
-
Coperion hat für GON mehrere smarte Compoundieranlagen entwickelt
Coperion hat für GON Technology in China mehrere smarte Compoundieranlagen entwickelt. Auf Basis langjähriger Erfahrung und Know-How hat Coperion ein intelligentes, auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmtes Konzept entwickelt, das alle Prozessschritte vom Rohstoffhandling über die Dosierung, Compoundierung, Stranggranulierung, Förderung und Abfüllung in einer Komplettlösung vereint. Gepaart mit der Technologie von Coperion und Coperion K-Tron gelang es GON, eine hochmoderne Compoundieranlage aufzusetzen, in der alle Teilbereiche perfekt aufeinander abgestimmt sind.
-
Kontinuierliche Herstellung von Hot Melt Pressure Sensitive Adhesive (HMPSA)
Die Produktion von Haftschmelzklebstoffen mit ZSK-Doppelschneckenextrudern von Coperion ermöglicht die Handhabung einer Vielzahl unterschiedlicher Rezepturbestandteile und sichert eine gleichbleibend hohe Produktqualität ohne Chargenschwankungen. Über das modular aufgebaute und individuell an die Produktgruppe angepasste Verfahrensteil und Schneckenkonfiguration erfolgen entlang des Verfahrensteils folgende Prozessschritte: Plastifizieren/Mastizieren, Mischen, Homogenisieren, Entlüften und Entgasen.
-
Coperion Seitenbeschickung ZS-B easy für deutlich schnellere Reinigung
Coperion hat seine Seitenbeschickung ZS-B grundlegend überarbeitet. Die neue ZS-B easy kann deutlich schneller vom ZSK-Extruder-Verfahrensteil gelöst werden. Die Schneckenwellen können sehr einfach getauscht werden. Der Zeitaufwand für die Reinigung beispielsweise bei Rezepturwechseln sinkt erheblich.
-
Coperion Feed Enhancement Technology (FET)
Bei der patentierten Feed Enhancement Technology (FET) wird die Einzugszone eines Coperion ZSK-Extruders oder einer Seitenbeschickung ZS-B mit einer porösen, gasdurchlässigen Wand ausgestattet, an die von außen ein Vakuum angelegt wird. Die dadurch erreichte Gasabsaugung steigert das Material-Aufnahmevermögen bei der Verarbeitung einzugsbegrenzter Produkte um bis zu 100%. Das Ergebnis der FET-Technologie sind deutliche Durchsatzsteigerungen und eine erhöhte Wirtschaftlichkeit der Compoundieranlage.
-
Coperion K-Tron liefert Dosierungen für neue kontinuierliche Fertigung von Pfizer
Coperion K-Tron, Niederlenz/Schweiz, hat zwei Dosieranlagen bestehend aus je fünf Dosiergeräten für die Werkserweiterung und Umstellung der Produktion auf eine kontinuierliche Fertigung der Pfizer Manufacturing Deutschland GmbH in Freiburg geliefert.
-
60 Jahre ZSK
Der Zweiwellige Schneckenkneter ZSK, der Urvater aller Doppelschneckenextruder, feiert seinen 60. Geburtstag. Als Werner & Pfleiderer, heute Coperion, im Jahr 1957 das erste Modell dieser gleichsinnig-drehenden, dichtkämmenden Maschinen ausgeliefert hat, war deren seither durchlaufene, rasante Entwicklung kaum vorstellbar.
-
Coperion auf der K 2016
Experience Coperion's innovative K 2016 presence covering new developments like the ZSK 58 Mc18 compact twin screw extruder version and the STS 35 Mc11 extruder specially designed for Masterbatch applications, both extruders equipped with highly accurate Coperion K-Tron feeders. Cutting-edge virtual reality and augmented reality applications highlight our innovative ideas for Industrie 4.0 solutions including modernization, optimization and network apps.